Ja, das ist am 2. September 2025 bei Erwicon passiert, dem ältesten Wirtschaftskongress in Erfurt, bei dem sich über 450 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zum Austausch, zur Inspiration und zum gemeinsamen Lernen getroffen haben.
Frank Belkner, Geschäftsführer ERFURT Bildungszentrum, sowie das Team im Projektmanagement, Projektentwicklung und Vertrieb – Adnan Mesanagic und Ianina Samoshkina – führten viele anregende Gespräche zu Themen und Entwicklung der Bildung in Thüringen.
Politisch
Bei der Antwort auf die Frage durch Herrn Adnan Mesanagic zur Förderung in der Berufsbildung hat Ministerpräsident Herr Mario Voigt auch unsere Ansichten bestätigt.
Er sagte, dass Thüringen ein großes Interesse daran habe, Bildung in ihren vielfältigen Formen zu unterstützen. Ebenso dass Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, ihre Berufsqualifikationen anerkannt bekommen. Thüringen ist jedoch auch das Bundesland, das am längsten für die Anerkennung von Berufsqualifikationen benötigt. Im ersten Halbjahr hat die Landesregierung begonnen, diesen Prozess zu beschleunigen. Unsere Aufgabe ist es, den jungen Menschen zu helfen, ihre Zukunft aufzubauen.
Diese Herausforderungen klar zu benennen, ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg.
Unternehmerisch
Tijen Onaran, bekannte Unternehmerin aus „Die Höhle der Löwen“, ist mit einem aktuellen Vortrag aufgetreten: „Sichtbarkeit: Dein Erfolgsbooster“.
Wahrnehmung, Präsenz im Unternehmen, Transparenz, Reputation & Einfluss – diese Fähigkeiten hat auch das EBZ nicht nur vom Hörensagen. Das 35-jährige Jubiläum des EBZ im Jahr 2025 ist ein Argument dafür.
Aber das Leitmotiv beim Kongress lautete:
Was bedeutet nachhaltiger Erfolg für die Region, für das Land?
Aus unserer Sicht entsteht er dann, wenn die Dimensionen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch – berücksichtigt werden und zudem ein vernünftiger Dialog zwischen Tradition und Innovation besteht.
Erwicon organisiert den Rahmen, um die Synergien des Erfolgs zu verwirklichen und Impulse für den Beginn neuer Wege zu setzen.
Bildung zeigt, wie Ziele mit Hilfe verschiedener Methoden erreicht werden können: effektiv, innovativ und nachhaltig – mit Menschen und für Menschen.
Wir sind das ERFURT Bildungszentrum, das Impulse in Ergebnisse umsetzt, um das humanistische und wirtschaftliche Kapital – insbesondere in den Industriebetrieben zur Aus- und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich – qualitativ und quantitativ zu stärken.
Quelle: Der traditionsreichste Wirtschaftskongress Thüringens, https://www.erwicon.de/